Anlässlich der Neugestaltung des Worringer Platzes wechselt er nun die
Perspektive und lenkt den Blick der Stadtgesellschaft von oben auf den Platz:
Sommer, Frühling, Herbst und Winter ziehen aus der Vogelperspektive in chronologischen
Wimmelbildern an uns vorbei. Kombiniert werden diese Tableaus mit Doppelbelichtungen,
die Schwäne und Hunde, Kühe und Pferde auf den Worringer Platz bringen.
Ausgehend von der neuen Anlaufstelle Kreativraum D bespielt Westermeier ab Mai 2025
das Hispi – house of friends und die ehemalige Botschaft am Worringer Platz mit
großformatigen Bildern, die auf Fensterscheiben und Bauzäumen aufgezogen werden. Die
Bilder der Serie 40211 Worri, Kontaktbogen und Tiere for Worri entfalten eine eigene
Narration, sprechen uns im Vorbeigehen an und laden zum Entdecken und Erkunden ein.
In loser Reihenfolge werden einzelne Fenster bezogen, so dass sich immer ein zweiter
Blick lohnt. Zum krönenden Finale erfolgt am 18. Juni eine Zusammenkunft im
Kreativraum D von 15:00 bis 18:00 Uhr.
Christoph Westermeier studierte an der Kunstakademie Düsseldorf und wurde u.a. mit
dem Förderpreis der Landeshauptstadt und des Landes NRW ausgezeichnet. Seit 2024 ist
er 1. Vorsitzender des Künstlerverein Malkasten.
Das Projekt wird von der Landeshauptstadt Düsseldorf und der Initiative Zukunftsfähige
Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und
Bauwesen (BMWSB) unterstützt.